Malte: hatte einige starke Szenen, musste bereits nach 5 Minuten sein ganzen Können zeigen, um einen freistehenden Gammelunder den Zahn zu schießen. Die spektakulärste Szene hatte er hingegen kurz danach, als er einen ins Toraus rollenden Ball so sicher in gebückter Haltung begleitete, dass er ins Straucheln kam, zurück blieben irritierte Mitspieler und Zuschauer, die zwei Fragen diskutierten: 1. Vor wem beschützte er den Ball, der nächste Gegenspieler stand an der Mittellinie. 2. Wann hat man das Recht auf einen Zivi, der einem beim Aufstehen und den täglichen Dingen hilft?
Simone: Auch ohne Ritual von der ersten bis zur letzten Minute voll auf der Höhe, viele spielöffnende Bälle.
Arne: in Jürgen Kohler Manier raubte er dem besten Gästespieler den Nerv, respektable Vorstellung.
Pecce: bildete mit Arne ein sicheres Bollwerk, an dem die Gammeliter kläglich scheiterten.
Wolle: wie immer hohes Laufpensum, viele Kopfbälle, am Ende von Krämpfen geschüttelt, vorbildlich. Randnotiz: verlor gegen Ziege ein internes Sprintduell!
Schese: mit der stoischen Ruhe eines Jogagurus am Ball verließ zufrieden, und das konnte er auch sein, zur Halbzeitpause das Feld.
Ziege: eine starke Vorstellung des Coaches, fing Bälle ab und kurbelte das Spiel nach vorne an, war an fast allen gefährlichen Situationen beteiligt, da verzeiht man ihm auch die ein oder andere verbale Entgleisung.
Jannik: neben dem Coach ein weiterer Erfolgsgarant. Wirkte nach dem offiziell gewordenen Wechsel zu Stern Flensburg wie befreit: lauf- und spielfreudig, dazu torgefährlich, wird im nächsten Jahr schwer zu ersetzen sein.
Fugi: stark im Halten und Verteilen der Bälle. Schlitzohr gleich holte er einen Elfmeter raus, den er allerdings leider nicht treten durfte, verdient hätte er es.
Milhouse: mit der Vorgabe nur eine Halbzeit spielen zu können, opferte sich Milhouse auf und ließ den einen oder anderen Uwe-Seeler-Gedächtnisübersteiger aufblitzen.
Steffi Schlee: wo nimmt der Junge nur die Kraft her? Haus gebaut, Kinder in Serie produziert und nebenbei noch personifizierter Sturmtank des SVA, dicker RESPEKT!
Weide: brannte auf seinen Einsatz und rechtfertigte seine Einwechslung mit einigen gelungenen Aktionen, die ihn wieder in die Stammelf bringen dürften!
Pädde: verstand das Julius Caesar Prinzip – kam, sah und siegte – nicht. Er kam, sah und ging nach 20 unauffälligen Minuten verletzt vom Platz.
Tim: versprühte nach seiner Einwechslung Lust aufs Spiel, aber leider kein Können vom Elfmeterpunkt, schade!