Malte:
Die Frage nach dem Schuldigen des ersten Gegentors konnte zwar nicht ganz geklärt werden, doch ungeachtet dessen hielt Malte besonders gegen Ende des Spiels viele Bälle und zeigte eine starke Partie.
Was das „Eckfahnenschießen“ angeht, hat Malte allerdings noch Verbesserungsbedarf.
Weide:
Ackerte und kämpfte wie ein Bekloppter auf dem Spielfeld. Böse Zungen behaupten, er hätte das Spielsystem der zweiten Halbzeit nicht verstanden. Weiteren Gesprächsstoff lieferte er mit seinem T-Shirt, „Signalfarbe rot“, und seine Aktion bei der Pinkelpause.
Simon:
Der Fels in der Brandung hielt die Abwehr zusammen und hatte Spaß mit seinem Gegenspieler. Der Ritualmeister bestach zudem mit seinem Zaubertrank vor der Partie und motivierte damit die komplette Mannschaft.
Ziege:
Der „doch-Coach“ der nächsten Saison und Capitano zeigte eine tadellose Leistung und versuchte immer wieder Ruhe in das Spiel zu bringen. War zwischenzeitlich sichtlich unzufrieden mit der Leistung des Schiedsrichters.
Pecce:
Ganz starkes Spiel des Außenverteidigers. Klärte ein ums andere Mal und trug somit wesentlich zum Sieg der Mannschaft bei. Weltklasse auch seine Leistung beim „Eckfahnenschießen“.
Kim:
Wie immer viel unterwegs und mit tollem Einsatz. Zur Pause wechselte er in die Rolle der „Supporter“.
Faxe:
Viele gute Pässe und tolle Übersicht prägten das Spiel von „Danish-Dynamite“. „Durfte“ neben Weide im Mannschaftsbus sitzen.
Andy:
Erzielte das wichtige 2:1 und war einer der Aktivposten im Mittelfeld. Zudem mit schönen Pässen in die Spitze. Musste aber auf seinen Rücken aufpassen.
Yannick:
Hatte in der ersten Halbzeit viel Platz und schlug viele Flanken in den Strafraum. Zweite Halbzeit mit Zuckerpass auf seinen Kumpel Weide, der lieber querlegt, anstatt ihn reinzuhauen. Konnte dem Team mit drei Torvorlagen helfen und war begeistert, wie die alten Männer feiern können.
Lenni:
Mr. Tigerschuss zeigte eine gute Leistung im SVA-dress. Nur warum er nach seiner tollen Ballannahme den Ball aus 7,5 Metern dem Torwart in die Arme spielte, bleibt sein Geheimnis. Spielte sonst sehr mannschaftsdienlich und durfte sich zur Halbzeit schonen.
Schlee:
Der Lewandowski aus dem Norden war wie immer brandgefährlich und trug mit zwei Toren eindeutig zum Sieg bei. Besonders im Kopfballspiel einsame Spitze.
Fugi:
Der selbsternannte Lionel Messi belebte das Spiel nach seiner Einwechslung und erhöhte sein Scorerkonto mit einem Tor und einer Vorlage.
Hacker:
Kam zur Halbzeit und zeigte eine gute Leistung. Arbeitete unermüdlich gegen die anstürmenden Gegenspieler und warf sich in jeden Zweikampf.
Wolle:
Hat vor dem Spiel noch Redbull getrunken und war dadurch noch mehr unterwegs als ohne hin schon. Half der Mannschaft durch sein Engagement und stärkte somit die Defensive.