Pflichterfolg gegen den FC Sörup-Sterup
7 Spiele, 17 Punkte und 21:6 Tore lautete die Bilanz des großen SVA gegen den FC Sörup-Sterup. Der Ex-Club vieler SVA´ler erwies sich in der letzten Saison jedoch als sehr unangenehmer Gegner, der durch enormen Einsatz und Lauffreude der Truppe vom Stadtrand alles abverlangte. Dennoch ging der SVA aufgrund der guten Leistung im Pokalspiel gegen Kropp positiv gestimmt in die Partie.
Die ersten Minuten bestimmte jedoch der Gast. Adelby ging nicht in die Zweikämpfe und konnte keine der von Coach Ziegenberg geforderten Vorgaben umsetzen. Lediglich Lennart hatte zwei Mal die Führung auf dem Fuß, scheiterte aber (gegen Sörup äußerst ungewöhnlich) an seinen eigenen Nerven oder dem gegnerischen Keeper. Nach 20 Minuten und der Umstellung auf ein 1-3-2-2-2 (?) übernahmen die Randstädter jedoch das Ruder und spielten Sörup in deren Hälfte fest. Vielleicht lag es an der Erleichterung, dass Andy rechtzeitig mit den zwei Kisten Bier angekommen war. Nach einer schönen Flanke von Börge erzielte Schlee mit einem herrlichen Kopfball das 1:0. Diese Führung gab dem SVA die nötige Sicherheit, so dass das 2:0 nur eine Frage der Zeit war. Wieder war es Börge, der den Ball an der Torauslinie eroberte und auf Schlee zurücklegte, der diesen unhaltbar ins kurze Eck drosch! Schickes Ding! Halbzeit!
Nach dem Seitenwechsel übernahm der SVA sofort wieder das Kommando und kam durch den eingewechselten Markus (Comeback nach 10 Monaten) zu weiteren hochkarätigen Möglichkeiten. Zunächst scheiterte die SVA-Diva mit einem Kopfball am Gästetorwart, anschließend vergab er zweimal freistehend. Simon ahnte zu dieser Zeit bereits, dass sich die schwache Chancenverwertung noch rächen sollte. Der ansonsten äußerst harmlose FC kam durch einen ungewollten Kullerschuß von Marc Wunderlich zum Anschlusstreffer. Dieser Treffer brachte Adelby aus dem Konzept und Sörup berannte in den letzten 10 Minuten das Tor der Gastgeber. Kurz vor Schluss rettete Malte den knappen, aber verdienten Sieg mit einer Glanzparade!
Nach dem Spiel wurde zusammen mit der ebenfalls erfolgreichen Altliga gefeiert und insgesamt sechs Flaschen „Champagner des Nordens“ vernichtet. Der SVA gab nach dem Spiel ein deutlich besseres Bild als in den vorangegangenen 90 Minuten ab.
Das der Bericht nicht ganz so humorvoll ist wie sonst liegt daran, dass ich mir den richtigen Knaller für das Ende aufgehoben habe. Der Spielbericht von Sörup endet mit folgendem Satz: „Wenn wir es endlich mal schaffen, über 90 Minuten unser Spiel durchzuziehen, dann haben Teams wie Adelby gegen uns keine Chance.“ :-D