SVA mit starker Moral
Am Freitagabend begrüßte der immer noch unwahrscheinlich große SVA den FC Tarp-Oeversee II zum ersten Heimspiel des Jahres in der Schlee-Arena. Aufgrund der Vorgeschichte (Heimrechttausch auf Wunsch des SVA gegen den Willen von Tarp) erwarteten die Zuschauer eine hitzige Partie. Diese wurde zu Beginn jedoch deutlich von den Gästen beherrscht. Die Unsicherheit aufgrund der langen Niederlagenserie war den Junx vom Stadtrand deutlich anzumerken, sodass Tarp folgerichtig nach 10 Minuten in Führung ging. Eine butterweiche Flanke verwertete der völlig freistehende Daniel Weiss mit einem sehenswerten Kopfball. Auch in der Folgezeit waren die Gäste gefährlicher und scheiterten wenige Minuten nach dem Führungstreffer am Aluminium. Der SVA hingegen spielte ideenlos und behäbig, sodass Ziegenberg vom 4-5-1 auf ein 3-5-2 umstellte, um den Druck zu erhöhen. Vor der Halbzeit ereignetet sich auf beiden Seiten jedoch nichts mehr.
Nach dem Seitenwechsel überschlugen sich dann die Ereignisse. Angestachelt von den zahlreichen Fans und einem in Kloppo-Manier tobendem Aushilfscoach Scholz erzielte Adelby direkt nach der Pause den Ausgleich. Ein langer Ball von Ziegenberg erreichte Bo, der beim Versuch ein weiteres Fieldgoal zu erzielen zu flach zielte und somit für den Ausgleich sorgte. Bo kann auch flach! Wer nun einen Adelbyer Sturmlauf erwartete wurde schnell eines Besseren belehrt. Fast im Gegenzug konnten die Gäste durch David Alonso Uribe Mendoza wieder die Führung erzielen. In einer nun immer hektischer werdenden Begegnung schlugen die Gastgeber aber auch ein zweites Mal zurück. Eine fragwürdige Freistoßentscheidung führte zum Ausgleich durch Geburtstagskind Weide, der Zieges abgefälschten Torschuss mit dem Kopf über die Linie drückte. Fortan dominierten die Gastgeber das Spielgeschehen und hatten durch Bo die Riesenchance zur Führung, doch in gewohnter Manier drosch Bo den Ball freistehend aus fünf Metern in den Adelbyer Nachthimmel. (BO: „Das war auch ne sch…. Vorlage von Yannick!“ J). Macht nichts Bo, der nächste sitzt wieder. Corvin Schwarz zeigte anschließend auf der anderen Seite wie man es besser macht und setzte das Spielgerät genau in den Knick (84.). Als alles auf einen Erfolg der Gäste hindeutete, kam der Unparteiische wieder ins Spiel. Eine Hereingabe nach einem weiteren unberechtigten Freistoß führte zu einem noch weniger berechtigten Elfmeter für die Randstädter. Spielertrainer Ziegenberg war dies egal und er belohnte sich für eine starke Leistung mit dem 3:3 Endstand.
Fazit:
- Spielerisch bleiben viele Fragezeichen, aber die Moral ist intakt.
- Bo kann echt hoch schießen. Pecce aber auch!
- Entgegen aller Behauptungen war der Schiedsrichter echt super!
- Ziege hat einen Lauf.
- Malte ist wahrscheinlich Linksfuß.
- Endlich mal genug Bier!
- Glückwunsch Weide!