Dem SV Adelby war nach dem 0:2 zum Auftakt die Verunsicherung gegen DGF Flensburg II zu Beginn anzumerken. Es fehlt aktuell das Selbstvertrauen die Bälle sicher zu verarbeiten und über mehrere Stationen in den eigenen Reihen zu halten. In der Vorwärtsbewegung wird noch zu fahrlässig der Ball verloren, so dass man in der Anfangsviertelstunde von keinem geordneten Spielaufbau des SV Adelby sprechen durfte. Eine Verkettung unglücklicher Umstände führte zum verdienten 0:1. "Limey" Klein verlor im Dribbling an der Mittellinie den Ball, mit einem Steilpass wurde die Abseitsfalle des SVA ausgehebelt und Malte Steinkamp stand einen Tick zu tief in seinem Tor, so dass der Stürmer eine Sekunde vor dem herausstürmendem Keeper an den Ball kam und DGF II in Führung schoss.
Nach dem Gegentreffer erwischte der SVA spielerisch seine beste Phase. Markus Petersen wurde wunderbar freigespielt, lief alleine auf den ehemaligen SVA-Keeper Malte Doll zu, doch leider vergab er diese riesige Möglichkeit zum Ausgleich. Auf Adelbyer Seite keimte Hoffnung auf langsam ins Spiel zu finden. Als Thomas Ziegenberg mit einem Fehlpass in der Vorwärtsbewegung einen Konter verschuldete und "Wolle" Reinicke die gestellte Abseitsfalle aufhob standen plötzlich zwei DGFer frei vor Steinkamp, Querpass, 0:2. Wieder tauchte Petersen frei vor Doll auf, doch auch aus spitzem Winkel bekam der Schlussmann die Hände noch an den Ball. Yannick Sörensen spiele einen tollen Querpass auf Björn Fugmann, doch auch er fand aus kurzer Distanz seinen Meister in Malte Doll. Im SVA-Liveticker stellte sich die berechtigte Frage: "Soll es heute einfach nicht sein?" Halbzeitstand 0:2. Schöner wäre 1:1 gewesen.
In der kompletten zweiten Halbzeit war DGF Flensburg II dann die bessere Mannschaft. Mit dem ersten Angriff bugsierte Hauke Ahlers eine Flanke ins eigene Netz. Da der hinter ihm lauernde Angreifer im Abseits stand, zählte der Treffer aber nicht. Die DGF-Chancen häuften sich, doch die Abschlüsse wurden entweder vorbei, drüber oder auf den Körper von Steinkamp gesetzt. Prädikat "kläglich" wäre noch geprallt. Der SVA-Liveticker brachte es auf den Punkt: "Adelby grottig". Entsprechend ging es weiter. "Limey" Klein holte sich die von Bo Hansen prognostizierte Ampelkarte ab. Nach einem Freistoß von Yannick Sörensen köpfte Stephan Schlee das erste Saisontor für den SVA. Na endlich, Hurra! Neuer Spielstand 1:10, ach nee DGF traf ja das Tor nicht. Somit 1:2, und es keimte für wenige Minuten ein Funken Hoffnung auf. Fugmann spielte den Ball durch die Vierkette, Schlee überlief seinen Gegenspieler, kam im Strafraum an den Ball, sollte das die Chance zum völlig unverdienten Ausgleich werden? Nein. Abseits. Das war genau so "witzig" wie die Chancenverwertung von DGF II. Egal, letztlich klopfte "Pecce" Zielinski seinem Gegenspieler im Strafraum gegen das Schienbein und DGF erhöhte per Strafstoß auf 1:3. Schlee holte nach einem hitzigen Zweikampf noch eine Rote Karte wegen Tätlichkeit gegen seinen Gegenspieler heraus. Und am Ende durfte der SV Adelby froh sein nach einer desaströsen zweiten Halbzeit keine Klatsche kassiert zu haben.