Starke Reaktion des Tabellenführers gegen Tarp
Niebüll, Lehrerzimmer, 10:30 Uhr, noch 8 Stunden bis Anpfiff: Das Trainergespann Scholz/Block diskutiert über die heutige Mannschaftsaufstellung. Zehn Spieler hat der Spitzenreiter, der am vergangenen Dienstag eine bittere Pleite gegen Eggebek einstecken musste, zu dieser Uhrzeit im Kader. Drei davon sind zudem angeschlagen. Kurzfristig melden sich Schese und Schmidti aus der Fussballrente zurück und auch der lädierte Top-Torjäger Bossen stellt sich in den Dienst der Mannschaft und nimmt auf der Bank Platz. Stark!
Die Vorzeichen für das Spitzenspiel der Kreisliga 2 konnten für die Randstädter kaum schlechter sein. Doch bereits im Hinspiel zeigte der große SVA seine enorme Qualität, als mit ähnlich dünner Personaldecke ein wichtiger 3:1-Auswärtssieg erkämpft wurde. Zudem gab es den gewinnbringenden Scholz´schen Strohhalm-Ritualschnaps wieder als Einstimmung auf das Spiel.
Die ersten Spielminuten zeigten bereits, dass der SVA im Gegensatz zum Eggebek-Spiel bereit war für den Sieg alles zu geben. Die Zweikämpfe wurde angenommen und auch spielerisch konnten die Junx von der Ringroad überzeugen! Eine erste Möglichkeit besaß SVA-Rekord-Stürmer Petersen, als er sich robust gegen den Verteidiger durchsetzte, durch eine unglückliche Aktion des Schiedsrichterassistenten allerdings beim Torabschluss irritiert wurde. Auch danach besaß Adelby die besseren Chancen. Einen Kopfball von Scholz wehrte ein Feldspieler klar mit der Hand ab, die Pfeife des Unparteiischen blieb allerdings stumm. Angekurbelt von der starken Doppelsechs um Waxe und Simon inszenierte der SVA weitere Angriffe, die jedoch das Gästetor nicht in Gefahr brachten. Nach 30 Minuten kam Torjäger Bossen für den angeschlagenen Hermann, doch bis zur Pause passierte blieb es beim torlosen Remis.
Sichtlich positiv gab sich der SVA in der Kabine. Einstellung und Spielweise stimmten, die Führung lag in der Luft. Nur wenige Minuten waren in der zweiten Halbzeit gespielt, als der Ball auch schon im Netz der Gäste lag. Einen Eckball vom stark aufspielenden Petersen (Kopf hoch... Kopf hoch ... Laufen... Bitte!!) schmetterte der sackstarke Fugi samt Torwart in die Maschen. Danach spielte nur noch Adelby, doch Bo, Bossen und Fugi vergaben beste Chancen. Selbst Beluga Schese schaltete sich mehr oder weniger elegant in die Offensive ein. Die B-Note erschien dabei aber noch verbesserungswürdig. Hinten räumten Wolle und Hauke jeden Angriff ab. So musste eine Standardsituation für den unverdienten Ausgleich der Gäste herhalten. Einen Freistoß aus 18 Metern zirkelte Mendoza in den linken Winkel. Doch die Randstädter zeigten sich wenig beeindruckt und drängten auf die erneute Führung. Bossens abgefälschter Freistoß flog knapp über den Kasten, ehe wiederrum ein Eckball von Petersen für die Führung sorgte. Diesmal schraubte sich Bossen in die Luft und drückte das Leder aus fünf Metern in die Maschen. Wer mit einem Aufbäumen der Tarper Reserve rechnete, wurde enttäuscht. Adelby spielte weiter nach vorne und konnte durch das BoBo-Sturmduo für die Entscheidung sorgen. Einen zu kurzen Rückpass legte Bo auf Bossen ab, der ins leere Tor einschieben konnte. In den letzten Minuten verwaltete der große SVA das Ergebnis geschickt und gewann letztendlich verdient mit 3:1.
Alle eingesetzten Spieler zeigten eine bärenstarke Leistung und zeigten damit eine geile Reaktion auf die Partie am Dienstag. Auch aus der Coaching-Zone hat das Spiel riesigen Spaß gebracht!
Drei Punkte, eine Kiste Sternmarke und zwei Kisten Bier gewonnen. Geil. Gute Stimmung. Geil. Geiles Spiel!
Als nächstes sind die Bienen dran!
Tore: 1:0 Fugmann (47.), 1:1 Mendoza (68.), 2:1 Bossen (73.), 3:1 Bossen (85.)
Gelbe Karten: Bo, Malte, Markus