Starker Auftritt bringt 3 Punkte
Mit neu formiertem Defensivverbund stand für den großen SVA am Freitagabend das zweite Saisonheimspiel an, das trotz einiger Schauer zum Wochenbeginn auf dem heiligen Boden der Schlee-Arena ausgetragen werden konnte.
Hinter der einstudierten Viererkette, in der mit Lenni und Wulle zwei offensiv-orientierte Außenspieler aufgeboten wurden, verwunderte Coach Ziegenberg mit der Aufstellung von Faxe im Tor. Dieser aus rein sportlichen Gründen getätigte Wechsel erwies sich als wahrer Glücksgriff, da der ehemalige Kreisauswahltorwart seiner Hintermannschaft sichtlich Stabilität verlieh und durch (für den SVA) ungewohnt weite und präzise Abschläge immer wieder gefährliche Situationen in des Gegners Hälfte provozierte. Zudem musste der SVA auf Innenverteidiger Flo verzichten, der sich laut vereinsinternen Quellen bei seinem „anderen Freundeskreis“, den Apachen, aufhielt.
Aus dieser gesicherten Defensive zog die Heimmannschaft in den Anfangsminuten ihr gewohntes Kombinationsspiel auf und ließ der dritten Mannschaft von 08 kaum Räume zur Entfaltung, ohne zwingende Möglichkeiten zu erarbeiten. Die erst Chance war dann jedoch eine 1000%ige. Kapitän und Bierkistenspender Yannick wurde am Strafraum herrlich freigespielt, ließ seinen Gegenspieler wie eine Slalomstange stehen, scheiterte aber freistehend am gegnerischen Keeper. Auf der Gegenseite bestand nicht der geringste Grund zur Besorgnis, bis Simon aus reiner Langeweile den eigenen Keeper warmschießen wollte, damit dieser sich bei den kühlen Außentemperaturen keine Lungenentzündung zuziehen würde. Seine Kopfball-Bogenlampe senkte sich jedoch über Faxe hinweg zum 0:1 ins Tor.
In der Halbzeit wurde das Ritualgesöff, von dem der SVA dachte, dass eine halbe Flasche reichen würde, nochmals herumgegeben um auch die letzte Technik, den unbändigen Willen und „Faxe“ zu mobilisieren um die gute Leistung auch in dem Ergebnis niederzuschlagen.
Doch auch zu Beginn der zweiten Hälfte waren Großchancen Mangelware. Erst eine Traumkombination führte zum längst überflüssigen Ausgleich. Arne, aus dem TSB-Spiel noch bekannt für seine Traumpässe, bediente Pupi auf der rechten Außenbahn, der direkt auf Yannick weiterleitete, welcher mit seinem rechten Fuß(!) das Leder in den Maschen versenkte. 3 Stationen Ausgleich! In Form eines großen Raubtieres gab sich der SVA aber nicht mit dem einen Punkt zufrieden und wollte den nun angeschlagenen Gegner auffressen. Dieser war in den letzten 15 Minuten nicht nur spielerisch, sondern auch anzahltechnisch unterlegen, da Fugi auf dem Weg zur Führung nur durch ein Foul zu bremsen war, das den roten Karton für seinen Gegenspieler nach sich zog. Doch erst mit der Umstellung in der Viererkette, in der Milhouse zum ersten Mal als rechter Verteidiger eingesetzt wurde, erzwangen wir die verdiente Führung. Nach einem Zuckersahnepass von Ziegenberg sprintete Simon auf der rechten Außenbahn davon, legte den Ball wunderbar auf Kim in den Strafraum, der „wie man es von ihm gewohnt ist“ direkt auf Filip weiterleitete. Dieser brauchte aus kurzer Distanz nur noch zur viel umjubelten Führung einzuschieben. Außenverteidiger Kim legte jedoch noch einen nach. In Lahm-Manier stürmte der frisch gebackene Master-Absolvent immer wieder nach vorn und belohnte sich für seine starke Leistung mit dem 3:1 nach Yannick-Pass. Den Schlusspunkt setzte der Arena-Namensgeber in der Nachspielzeit. Ziegenberg hatte sich den Sololauf von Scholz genau angesehen und übersprintete seinen Gegenspieler in unvergleichlicher Art und Weise, flankte aus vollem Lauf zu Schlee, der unbedrängt einnetzen konnte.
Fazit: Der FC Barcelona der A-Klasse zeigte eine spielerische Klasseleistung, von der Coach Ziegenberg noch am Tag danach feuchte Augen bekommen dürfte. Mittwoch geht es dann zum schweren Auswärtsspiel gegen Schafflund II in Hörup.