Verdiente Niederlage gegen Tarp II mit den Gegentoren 14,15,16 und 17 in der sechsten Auflage
Ferienzeit ist beim SVA einfach keine Punktezeit. So auch heute, als die Spieler vom Stadtrand mit einer deftigen 0:4-Pleite vom Feld watschelten. Noch Minuten nach dem Schlusspfiff wurde allerdings noch diskutiert, wie die Pleite zustande gekommen war - auch in der Schiedsrichterumkleide. Insgesamt gibt es an dem Sieg der Gäste überhaupt nichts zu rütteln, das 0:4 ging völlig in Ordnung. Nur zu Beginn der zweiten Hälfte zeigte der SVA kurz Einsatz und Wille, um einen eventuellen Anschlusstreffer zu erzielen.
Schon Minuten vor dem Anpfiff gab es erste Diskussioenen mit dem Unparteiischen. Die Tore in der Schlee-Arena waren nicht verankert. Da der Schiedsrichter dies als unabdingbar zu sehen schien, drohte er damit die Partie nicht anzupfeifen. Seltsam, dass alle Unparteiischen vor ihm dieses unfassbare Missgeschick nicht als persönliche Beleidigung sahen. Wir werden sehen, ob dieses Adelbyer Versäumnis dazu führen wird, ob überhaupt jemals wieder ein Spiel in Adelby stattfinden kann.
Schon zu Beginn der Partie deutete sich an, dass Adelby heute einen schweren Stand haben wird. Nach guten Anfangsminuten mit Chancen von Yannik und Schlee nahm Tarp II das Zepter immer mehr in die Hand und ging folgerichtig nach Stellungsfehlern in der Defensive mit einem 2:0 Vorsprung in die Pause.
Nach dem Wechsel kam Adelby noch einmal mit viel Schwung aus der Umkleide, hatte aber Pech im Abschluss. Schlee, Yannik und Simon per Freistoß waren nicht erfolgreich. Mit dem ersten Torschuss in der zweiten Hälfte machte der Gast den Sieg perfekt. Was sich nun in den letzten Spielminuten auf dem Platz abspielte, hatte etwas von ...(na ja, eigentlich ist es gar nicht zu beschreiben). Nachdem Yannik völlig zu Recht die Rote Karte sah(er nutzte das Wort "Penner"), musste man sich fragen, ob auf beiden Seiten mit gleich harter Hand entschieden wurde. Hörte man doch in Halbzeit eins direkt neben den Ohren des Unparteiischen das Wort "Spassti" eines Tarper Spielers in Richtung von Pupi. Auf Nachfrage beim Unrparteiischen musste Schlee den Umkreis vom Schiri von fünf Metern schnellstens verlassen, aber Lachen wurde gestattet! Ausnahmsweise! Na ja, Penner ist eben im "Schimpfwortkatalog" enthalten, das zweit genannte Wort eben nicht. Muss man sich doch nicht so aufregen. Außerdem waren die Tore ja auch nicht verankert. Und Herr Fugbaum und Herr Ziegenberg haben eh das ganze Spiel kommentiert und Druck ausgeübt. Aber weiter...
Nach dem Platzverweis gegen Yannik wurden weitere Möglichkeiten gesucht, um den Spaß zu erhöhen. Nach regelkonformer Grätsche im Strafraum entschied der Unparteiische auf Elfmeter und gelbe Karte für Arne. Na klar, natürlich mit Recht. Auf kurze Nachfrage ging dann auch Ziege mit gelb-roter Karte vom Platz. Hat da jemand wohl auf die Nachfrage gewartet? Nein, natürlich nicht!
Nach dem 0:4 verliefen die letzten Minuten ruhig zu Ende(während des gesamten Spiels kam es zu keinerlei Ärgernissen zwischen den Teams) und der Capitano suchte kurz den Austausch mit dem Schiri. Aufgeklärt wurde er nicht. Aber eines ist schon mal klar:
"Sind die Tore nächste Woche nicht verankert, wird nicht angepfiffen!"
Danken muss man am Ende noch Lasse, Kim und Dennis aus der 3.Mannschaft des SVA! Alle Drei zeigten eine gute Leistung mit deutlich mehr Elan und Einsatzwillen als das restliche Team!!!